07642 - 1061
Mo.-Fr. 08.00 - 12.00 Uhr
telefonisch erreichbar
Sommer-Öffnungszeiten von Juni bis Ende September 2025:
Montag - Freitag: 9.00-12.00 Uhr

Auch im Winter frische Vitamine

Mit dem Winterportulak ( Claytonia perfoliata ) auch Tellerkraut, Winterpostelein oder Kubaspinat genannt, können Sie auch im Winter frische Vitamine aus dem Garten ernten. Die krautige Pflanze wird von Ende September bis März im ungeheizten Gewächshaus oder im Frühbeet angebaut. Der Standort sollte halbschattig oder schattig gewählt werden. Ausgesät wird breitwürfig oder in Reihen mit etwa 15 cm Abstand. Der Samen sollte etwa 1 cm mit Erde bedeckt werden. Bei 8 bis 12° C keimen die Samen innerhalb von zwei bis drei Wochen. Kälteperioden sind für den Winterportulak kein Problem. Gedüngt werden sollte nicht, ansonsten reichert sich in den Blättern zu viel Nitrat an. Geerntet werden die jungen Blätter. Werden die Herzblätter stehen gelassen, wächst der Winterportulak weiter und kann öfters geerntet werden. Der Geschmack des Winterportulak ist leicht säuerlich und nussig. Sie können ihn für den Salat verwenden oder wie Spinat dünsten.

Ähnliche Berichte

Momentan stehen keine Einträge zur Anzeige zur Verfügung.

Alles ablehnen
Alles akzeptieren