07642 - 1061
Mo.-Fr. 08.00 - 12.00 Uhr
telefonisch erreichbar
Sommer-Öffnungszeit bis zum 5. Oktober 2025:
Montag - Freitag: 9.00-12.00 Uhr
Am Freitag, 3. Oktober (Feiertag) haben wir geschlossen

Ab Montag, 6. Oktober haben wir wieder wie gewohnt geöffnet:
Montag - Samstag: 9.00-12.00 Uhr und
Montag - Freitag: 13.30-17.00 Uhr
 

Petersilie: das Küchenkraut für Fleisch, Fisch und Co.

Petersilie ( Petroselinum crispum ) ist eine zweijährige Pflanze. Im ersten Jahr bildet sie nur Blätter, im zweiten Jahr Blüten und stirbt danach ab. Wenn die Pflanzen blühen, werden die Blätter hart und bitter, deshalb sollte Petersilie jedes Jahr frisch ausgesät werden. Beachten Sie dabei, dass Petersilie selbstunverträglich ist. Das heißt, sie wächst schlecht, wenn man sie jedes Jahr an derselben Stelle anbaut. Wechseln Sie deshalb jedes Jahr den Standort und warten sie 3-4 Jahre, bis Sie am gleichen Standort wieder anbauen. Bei der Aussaat ist Geduld gefragt: Petersiele hat eine Keimdauer von 3-5 Wochen. Gesät werden kann ab Mitte März direkt ins Beet.

Ähnliche Berichte

Bericht ansehen
Einjährige Kräuter: Petersilie, Dill und Co. aussäen
Alles ablehnen
Alles akzeptieren