07642 - 1061
Mo.-Fr. 08.00-12.00 Uhr & 13.30-17.00 Uhr
telefonisch erreichbar
Öffnungszeiten Oktober bis Ende Mai 2025:
Montag - Freitag: 9.00-12.00 Uhr und 13.30-17.00 Uhr
Samstag: 9.00-12.00 Uhr

Am Donnerstag 1. Mai (Feiertag) haben wir geschlossen

Birnengitterrost vorbeugen

Hatte Ihre Birne im letzten Jahr orangebraune Ausstülpungen an den Blättern? Dann war das wahrscheinlich Birnengitterrost. Dieser Pilz ist wirtswechselnd und verbringt den Winter auf Wacholdern. Wollen Sie eine erneute Infektion vermeiden, sollten Sie befallene Wacholder entfernen. Sie erkennen diese an orangebraunen Ausstülpungen an Stamm und Ästen. Die Pflanzenreste der Wacholder wie auch das befallene Laub von Birnen sollten Sie nicht kompostieren, sondern besser über die Biotonne entsorgen.

Ähnliche Berichte

Bericht ansehen
Was tun, wenn der Garten zu groß ist
Bericht ansehen
Exoten im Garten – Von A wie Aronia bis Z wie Zwergdattelpalme
Bericht ansehen
Veredelung von Obstbäumen
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren