07642 - 1061
Mo.-Fr. 08.00 - 12.00 Uhr
telefonisch erreichbar
Sommer-Öffnungszeit bis zum 5. Oktober 2025:
Montag - Freitag: 9.00-12.00 Uhr
Am Freitag, 3. Oktober (Feiertag) haben wir geschlossen

Ab Montag, 6. Oktober haben wir wieder wie gewohnt geöffnet:
Montag - Samstag: 9.00-12.00 Uhr und
Montag - Freitag: 13.30-17.00 Uhr
 

Auf Lilienhähnchen achten

Lilienhähnchen treten mehrmals im Jahr schubweise auf. Ihre Maden ernähren sich von Lilienblättern und können die Pflanzen stark schädigen. Sie erkennen die Käfer an ihrer roten Farbe. Zur Bekämpfung können Sie die Käfer einfach absammeln und vernichten. Der Käfer lässt sich allerdings sehr schnell von der Pflanze fallen. Halten Sie deshalb beim absammeln Ihre offene Hand unterhalb des Käfers und greifen Sie erst dann zu. Seinen Namen hat der Käfer übrigens von dem Geschrei das er abgibt wenn man Ihn fängt. Wenn Sie einen fangen, lauschen Sie also mal ganz genau!

Ähnliche Berichte

Bericht ansehen
Vom Leben in der Vase
Bericht ansehen
Pflege von Lilien
Bericht ansehen
Lilien kontrollieren
Alles ablehnen
Alles akzeptieren