07642 - 1061
Mo.-Fr. 08.00 - 12.00 Uhr
telefonisch erreichbar
Sommer-Öffnungszeit bis zum 5. Oktober 2025:
Montag - Freitag: 9.00-12.00 Uhr
Am Freitag, 3. Oktober (Feiertag) haben wir geschlossen

Ab Montag, 6. Oktober haben wir wieder wie gewohnt geöffnet:
Montag - Samstag: 9.00-12.00 Uhr und
Montag - Freitag: 13.30-17.00 Uhr

Gewächshausschattierung

Besonders im Hochsommer wird es in kleinen Gewächshäusern schnell sehr heiß, dagegen hilft dann auch kein Lüften mehr. Das tut auch den Pflanzen nicht gut. Von den Gewächshausherstellern gibt es dafür verschiedene Schattier-Lösungen. Am besten ist eine Außenschattierung, da so die Wärme gar nicht erst ins Gewächshaus kommt. Wollen Sie nicht so viel Geld ausgeben, können Sie Ihr Gewächshaus auch einfach mit einem Vlies oder einer Schilfmatte abdecken. Schon beim Bau sollten Sie darauf achten, dass das Gewächshaus in Nord/Südrichtung ausgerichtet ist. So scheint die Mittagssonne nur auf den Giebel und heizt das Gewächshaus nicht zu stark auf. Die Morgen- und Nachmittagssonne kann, besonders in der Lichtarmen Jahreszeit, optimal genutzt werden.

Ähnliche Berichte

Bericht ansehen
Leckeres Wintergemüse selber ziehen
Bericht ansehen
Giersch bekämpfen
Bericht ansehen
Gemüse für Ungeduldige Gärtner: Sprinter im Gemüsebeet
Alles ablehnen
Alles akzeptieren