07642 - 1061
Mo.-Fr. 08.00 - 12.00 Uhr
telefonisch erreichbar
Sommer-Öffnungszeit bis zum 5. Oktober 2025:
Montag - Freitag: 9.00-12.00 Uhr
Am Freitag, 3. Oktober (Feiertag) haben wir geschlossen

Ab Montag, 6. Oktober haben wir wieder wie gewohnt geöffnet:
Montag - Samstag: 9.00-12.00 Uhr und
Montag - Freitag: 13.30-17.00 Uhr

Buchsbaum selber vermehren

Der Buchsbaum ( Buxus sempervirens ) ist eine beliebte Gartenpflanze. Um ihn selbst zu vermehren ist die beste Zeit dafür der Hoch- oder Spätsommer wenn die Triebe schon verholzt sind. Dann sind sie nicht so anfällig für Pilzkrankheiten. Die Stecklinge werden einfach abgerissen oder abgeschnitten. Sie sollten etwa 15 cm lang sein, aber auch größere Stecklinge sind möglich. Entfernen Sie die unteren Blätter. Gesteckt wird entweder in Anzuchtsubstrat oder direkt ins Beet. Wichtig ist, dass Sie immer auf ausreichend Feuchtigkeit achten. Außerdem sollten die Stecklinge möglichst nicht direkt im Wind stehen, da sie dann zu schnell austrocknen. Während des Winters sollten die Stecklinge mit Tannenreisig abgedeckt werden. Im Frühling zeigt sich dann, ob die Vermehrung erfolgreich war. Bewurzelte Stecklinge sollten jetzt frisch austreiben.

Ähnliche Berichte

Momentan stehen keine Einträge zur Anzeige zur Verfügung.

Alles ablehnen
Alles akzeptieren